Webdesign-Preise: Faire Kosten für deine individuelle Website

Ich biete bezahlbares Webdesign für Selbstständige, kleine Betriebe und Unternehmen, die auf ihr Budget achten müssen – ohne dabei auf Qualität zu verzichten.

Bei mir gibt es keine versteckten Kosten und keine Marketing-Floskeln, sondern klare Kommunikation und faire Angebote. Wer Inhalte selbst liefert, spart bares Geld. Wer mehr Unterstützung braucht, bekommt sie – transparent kalkuliert und gut erklärt.

Was kostet eine Website bei mir?

Eine einfache Website mit nur einer Seite – also ein sogenannter OnePager inklusive Rechtstexte – kostet ab 400 €, wenn alle Inhalte (Texte und Bilder) vom Kunden bereitgestellt werden.

Für eine typische Firmenwebsite mit mehreren Unterseiten (z. B. Start, Leistungen, Über uns, Kontakt) liegt der Preis meist zwischen 700 € und 1.200 €.

Der genaue Preis hängt immer davon ab, was schon da ist – also ob Inhalte geliefert werden oder von mir erstellt werden sollen – und welche zusätzlichen Funktionen oder Anforderungen du brauchst.

Dinge wie Barrierefreiheit, Suchmaschinenoptimierung oder Optimierung für KI-Suchsysteme wirken sich ebenfalls auf den Preis aus.

Website kaufen, mieten oder einfach in Raten zahlen

Nicht jedes Unternehmen kann oder möchte auf einen Schlag mehrere hundert Euro investieren – und das ist völlig verständlich. Deshalb biete ich flexible Zahlungsmodelle an:

  • Website kaufen: Einmal zahlen, flexibel erweitern, dauerhaft nutzbar
  • Website mieten: Kleine monatliche Pauschale inkl. Hosting & Pflege – ideal bei sehr knappem Budget
  • Zinsfreie Ratenzahlung: Die Website gehört dir – die Kosten verteilen sich einfach auf mehrere Monate

Die Ratenzahlung ist zinsfrei und damit eine faire Möglichkeit, professionelles Webdesign auch mit begrenztem Budget zu realisieren.

Webdesign-Kosten: Festpreis oder Stundensatz?

In einem kostenlosen Kennenlerngespräch sprechen wir ganz offen über deine Vorstellungen – und auch über dein Budget. Wenn sich der Umfang deines Projekts gut abschätzen lässt, bekommst du von mir ein fair kalkuliertes Festpreis-Angebot. So weißt du genau, was auf dich zukommt.

Lässt sich der Umfang nicht genau festlegen, rechne ich mein Webdesign zum Stundensatz von 50 € ab – genauso wie alle anderen Leistungen. Das gilt auch für spätere Änderungen oder Erweiterungen an deiner Website. Alles wird dabei minutengenau und transparent abgerechnet, damit du jederzeit den Überblick behältst.

Notfälle – schnell und zuverlässig

Über mein Notfallformular erreichst du mich auch außerhalb meiner regulären Arbeitszeiten – also nachts, am Wochenende oder im Urlaub. Für solche Einsätze berechne ich eine Pauschale von 100 €, die die erste Arbeitsstunde abdeckt. Danach gilt ein doppelter Stundensatz (100 €) für die weitere Bearbeitung. Alle Details dazu findest du hier:

Du möchtest wissen, was deine Website kosten würde?

Ich gebe dir gerne eine ehrliche Einschätzung. Eine grobe Idee oder ein kurzes Telefonat reicht oft schon.

Fragen & Antworten

Was kostet eine Website bei dir wirklich?
Viele Projekte lassen sich schon für unter 1.000 Euro umsetzen – einfache OnePager sogar deutlich darunter. Der genaue Preis hängt vom Umfang, den gewünschten Funktionen und dem Designaufwand ab. Wichtig ist: Wir schauen gemeinsam, was sinnvoll ist – und was du wirklich brauchst. Kein unnötiger Schnickschnack.
Der Stundensatz für Webdesign liegt bei mir bei 50 €. Wenn sich der Projektumfang schwer im Voraus abschätzen lässt, rechne ich minutengenau nach Zeitaufwand ab – transparent und fair. Das gilt auch für spätere Änderungen oder Erweiterungen deiner Website.

Ganz einfach: Ich arbeite alleine, im HomeOffice und mit schlanken Strukturen – keine Miete, kein Team, keine Overhead-Kosten. Dazu kommt: Ich beziehe dich aktiv mit ein. Wo du selbst etwas beitragen kannst (z. B. Texte oder Bilder), biete ich dir genau dafür Raum. Das spart Zeit – und dir Geld.

Meine Angebote richten sich gezielt an Selbstständige und kleine Unternehmen mit begrenztem Budget. Wenn du eine große Agentur mit Experten aus allen Bereichen suchst und bereit bist, entsprechend zu investieren, bekommst du dort natürlich ein anderes Leistungsniveau – und das ist auch vollkommen in Ordnung.
Ich bin für die da, denen genau das zu viel ist. Und die trotzdem Wert auf eine gute, ehrliche Website legen.

Klar, das ist überhaupt kein Problem. Die Ratenzahlung ist bei mir zinsfrei und kann individuell an deine Situation angepasst werden. Alle Infos dazu findest du hier:
Nein. Ehrlicher Umgang ist mir extrem wichtig. Der Stundensatz liegt bei 50 Euro – ganz transparent. Wenn wir den Projektumfang vorher klar abstecken können, biete ich dir auch gerne einen Festpreis an. So weißt du von Anfang an, woran du bist.

Während der Entstehungsphase sind kleinere Änderungen, die nicht viel Aufwand verursachen, natürlich kostenlos. Wenn’s etwas aufwendiger wird, spreche ich das offen an – auch was die Kosten betrifft. Nachträgliche Änderungen werden minutengenau zum Stundensatz abgerechnet. Alternativ kannst du auch ein flexibles Service-Paket buchen.

Ich arbeite nach § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung). Das bedeutet: Auf meinen Rechnungen wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen – du zahlst also genau den Preis, der dort steht. Das ist besonders für Privatpersonen oder kleine Selbstständige oft ein Vorteil, da keine zusätzlichen 19 % dazukommen. Für umsatzsteuerpflichtige Unternehmen ist das eher ein durchlaufender Posten – sprich mich einfach an, wenn du Fragen dazu hast.

Ein umfangreiches Statement von mir und meinem Verhältnis zur KSK findet du hier.

Foto von Thomas Heger

Hallo, 
ich bin Thomas und rede gerne mit dir über dein geplantes Projekt. Schreibe mir doch einfach eine E-Mail oder vereinbare einen kostenlosen Telefontermin für eine erste Beratung.