Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)

Nachdem die Datenschutzgrundverordnung so manche Firma in Panik versetzt hat und auch heute noch viel Unsicherheit herrscht, kommt nun der nächste Hammer für Webseitenbetreiber aus Brüssel:

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)

Als ob der Name nicht schon selbst Barriere genug ist hängen natürlich auch hier wieder viele Unsicherheiten mit dran. Das Gesetz das zum 28. Juni 2025 in Kraft tritt zielt darauf ab digitale Barrieren für Menschen mit Behinderungen zu reduzieren. Die gute Nachricht zuerst: Zumindest die meisten Kleinstunternehmen sind nicht betroffen, abhängig von der Anzahl der Mitarbeiter und dem jährlichen Umsatz.

Da ich das Rad nicht neu erfinden möchte verweise ich hier auf den umfangreichen Artikel von eRecht24: Barrierefreiheit für Produkte und Dienstleistungen: Webseitenbetreiber und Online-Shops erneut in der Pflicht

Meiner Meinung nach hat der Gesetzgeber hier wieder ein Tor zur Juristenhölle aufgestoßen. Wer eine abmahnsichere Website möchte, der kommt an einer (teuren) Fachfirma zur Prüfung und Optimierung der Barrierefreiheit vermutlich nicht vorbei und zusätzlich sollte ein Anwalt eingeschaltet werden. 

Unabhängig davon ob dein Unternehmen vom Barrierefreiheitsstärkungsgesetz betroffen ist: Der Abbau von Barrieren auf deiner Website ist grundsätzlich sinnvoll, sowohl aus sozialen Sicht als auch aus unternehmerischer Sicht – du erweiterst schließlich das Feld deiner möglichen Kunden. Gerne können wir über die Barrierefreiheit deines Internetauftritts sprechen und ich kann diese mit frei verfügbaren Tools prüfen und ggf. Anpassungen vornehmen. Ich bevorzuge hier den Begriff „barrierearm“. 

Foto von Thomas Heger

Thomas Heger
Webdesigner für KMU und Selbstständige

Seit über 20 Jahren gestalte ich Websites, die funktionieren – klar, durchdacht und mit dem Fokus auf das Wesentliche. Ich mag sauberes Design, pragmatische Lösungen und gute Gespräche auf Augenhöhe. Ich glaube an klare Strukturen, ehrliches Feedback und daran, dass man im Netz nicht schreien muss, um sichtbar zu sein. Louise (meine Hündin & Feel-Good-Managerin) sieht das übrigens genauso.

Du willst wissen, wie das Internet eigentlich tickt. Hier bekommst du regelmäßig Artikel über Webdesign, digitale Strategien und technische Spielereien – mit einer Prise Humor.
LinkedIn
Facebook
Facebook
E-Mail
Nicht für Profis. Für Neugierige.
In meinem Newsletter schreibe ich über Themen, die auch abseits von Webseiten spannend sind. Technik verständlich erklärt, Einblicke in meine Arbeit und Gedanken aus dem digitalen Alltag.
Ich bin im Urlaub!
Ich genieße gerade meinen Urlaub und bin ab dem 21. Juli wieder erreichbar.