Welcher Hoster für deine Website?

Es gibt eine Vielzahl an Anbietern um deinen Internetauftritt zu hosten. Ich habe in den letzten Jahren bei der Erstellung von WordPress-Websites insbesondere mit zwei großen Anbietern meine Erfahrungen gesammelt und einen klaren Favoriten.

Hetzner vs. IONOS – Wenn auch nicht ganz neutral.

Zugegeben, ich arbeite schon seit über 10 Jahren mit Hetzner – vom root-Server bis zur Cloud – und bin daher vielleicht etwas voreingenommen. Dazu kommt, dass IONOS und 1und1 zusammen gehören und ich mit den Internetzugängen von 1und1 schon mehrfach schlechte Erfahrungen gemacht habe.

Preise

Preislich schenken sich IONOS (Standard-Tarif) und Hetzner (Level 4 Webspace) wenig, wir bewegen uns hier für bei beiden im Bereich von 5 – 6 Euro im Monat. IONOS bietet mehr Speicherplatz, wobei dies für die allermeisten Anwendungsfälle irrelevant ist. Dafür ist bei IONOS nur ein Postfach für E-Mails enthalten, bei Hetzner können bis zu 200 angelegt werden. Zwar kann man auch bei IONOS weitere Postfächer zukaufen, hier entstehen dann aber weitere Kosten. Wer seinen Mitarbeitern ein eigenes Postfach anbieten möchte fährt mit Hetzner daher günstiger.

Vorsicht: IONOS verwendet den typischen 1und1-Trick und wirbt mit günstigeren Preisen in den ersten 6 Monaten.

Direkt von mir beraten lassen?

Du möchtest deine Website von mir erstellen lassen? Dann berate ich dich auch gerne in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch.

Leistung

Bei IONOS fallen mir leider immer wieder Leistungseinbrüche auf. Gerade im Admin-Bereich von WordPress kommt es selbst auf frischen Installationen gerne zu längeren Ladezeiten. Was mir bisher nur bei IONOS passiert ist: Plugin-Updates die nicht abgeschlossen werden. Dadurch bleibt WordPress im Wartungsmodus, dieser muss per FTP-Zugang beendet werden. Für Laien nicht unbedingt einfach.

Durch die oft höheren Ladezeiten und auch gelegentlichen Probleme, etwa beim Updaten von Plugins, kann auch die Erstellung der Website etwas mehr kosten.

Kundenservice

Beim Service kann ich keine klare Aussage treffen, bei Hetzner hatte ich einfach mehr Kontakt mit dem (hervorragenden) Kundenservice. Bei IONOS gab es bisher aber auch keine Probleme bei der Kontaktaufnahme.

Auffällig: Während ich bei Hetzner einen Tarif gebucht habe und fertig ist IONOS deutlich mehr bedacht darauf teurere oder weitere Services anzubieten und im Kundenbestand viel Werbung zu schalten.

Fazit

Auch wenn IONOS keine grundsätzlich schlechte Wahl ist habe ich bei Hetzner im gleichen Preissegment einfach über all die Jahre die deutlich besseren Erfahrungen gemacht. Bis auf in wenigen Ausnahmefällen würde ich daher zu einem Webspace bei Hetzner raten.

Facebook
Twitter
Pinterest
Telegram
WhatsApp
E-Mail

Betriebsferien bis zum 25. April

Buche jetzt schon einen Telefontermin, dann bin ich anschließend schnell für dich da!