Falls du dich nicht selbst um die Technik deines Internetauftritts kĂŒmmern möchtest, ist ein Service-Paket eine praktische Lösung. Du kannst regelmĂ€Ăige Datensicherungen (zusĂ€tzlich zur Sicherung durch deinen Hoster), Software-Updates sowie ein vergĂŒnstigtes Stundenkontingent fĂŒr Erweiterungen und Ănderungen an deiner Website buchen.
Meine Service-Pakete sind hauptsĂ€chlich fĂŒr von mir erstellte Websites gedacht, da ich mit der verwendeten Technik, den Funktionen, Einstellungen und Datenschutzbestimmungen bestens vertraut bin. Websites, die von Dritten erstellt wurden, mĂŒssen bestimmte Voraussetzungen erfĂŒllen.Â
Stelle dir dein individuelles Service-Paket zusammen und zahle es bequem per monatlicher Dauerrechnung. Sobald du dein Wunschpaket gewĂ€hlt hast, sende ich dir einen Service-Vertrag zu, der monatlich kĂŒndbar ist. Der Vertrag wird erst mit deiner Unterschrift gĂŒltig.
Datensicherung und Website-Updates
Zeitkontingent
25% Rabatt auf Backup- und Update-Service je Stunde!
Bonus
Ab 50 Euro fĂŒr Dienstleistungen im Paket sind diese Boni kostenlos enthalten sofern gewĂŒnscht.
Âč GemÀà § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
ÂČ Das Zeitkontingent verfĂ€llt am Ende des Monats und ist nicht ĂŒbertragbar.
³ NotfÀlle sind Probleme, die das Image deines Unternehmens erheblich schÀdigen können und nicht selbst oder grob fahrlÀssig verursacht wurden. AusfÀlle oder Darstellungsprobleme zÀhlen nicht zu einem Notfall.
⎠Dein Auftrag wird vorrangig bearbeitet, ohne dass zeitrelevante AuftrĂ€ge zurĂŒckgestellt werden. Bei gröĂeren Projekten wird er, wenn möglich, zwischengeschoben.
Fragen & Antworten
Ăbernimmst du auch die Wartung von Websites, die du nicht erstellt hast?
Ja, grundsĂ€tzlich gerne â aber ich schaue mir die Website vorher genau an. Nur wenn die Basis stimmt, kann ich die Verantwortung ĂŒbernehmen.
Der kurze Check ist fĂŒr dich kostenlos â und ich gebe dir eine ehrliche EinschĂ€tzung:
- Ob ich deine Seite betreuen kann
- Ob eine Ăbernahme Sinn ergibt
- Oder ob eine Neugestaltung vielleicht die bessere Lösung ist
Alle wichtigen Infos und die Eckpunkte findest du hier:
Was bedeutet âWartungâ ĂŒberhaupt â und brauche ich das wirklich?
Wartung heiĂt: Updates, Backups, Sicherheitschecks â Dinge, die du nicht siehst, aber entscheidend sind, damit deine Website stabil lĂ€uft und sicher bleibt.
Gerade bei WordPress ist regelmĂ€Ăige Pflege wichtig, weil Plugins und Themes laufend aktualisiert werden â und veraltete Systeme anfĂ€llig fĂŒr Probleme oder Angriffe sind.
Ob du das selbst machst oder lieber abgibst, liegt bei dir. Ich biete dir dafĂŒr passende Lösungen â zuverlĂ€ssig, klar kalkulierbar und ohne unnötige Verpflichtungen.
Was kostet die technische Betreuung?
Einzelne Mini-AuftrĂ€ge alle paar Monate biete ich in der Regel nicht an. Warum? Weil sich punktuelle Eingriffe oft als zeitaufwendig und fehleranfĂ€llig herausstellen â gerade wenn die Website nicht regelmĂ€Ăig gepflegt wird.
Wenn du möchtest, dass deine Seite zuverlÀssig betreut wird, ist ein individuelles Service-Paket die bessere Wahl:
- Planbar im Aufwand
- fair im Preis
- und mit einem echten SicherheitsgefĂŒhl im Hintergrund
Je nach Bedarf enthĂ€lt dein Paket nur Updates, zusĂ€tzliche Backups oder ein monatliches Zeitkontingent fĂŒr kleinere Ănderungen â natĂŒrlich zum vergĂŒnstigten Stundensatz.
Kann ich meine Website auch selbst pflegen?
Klar â mit etwas technischem VerstĂ€ndnis und Zeit kannst du vieles selbst machen. WordPress ist so aufgebaut, dass du z.âŻB. neue BlogbeitrĂ€ge oder Seiteninhalte relativ einfach selbst erstellen kannst.
Ich erklĂ€re dir gerne kurz, wie du Updates durchfĂŒhrst oder einfache Aufgaben erledigst.
Ein Einarbeiten in die komplette Pflege liegt aber bei dir. Ich biete keine Kurse oder Schulungen an â aber natĂŒrlich darfst du dich jederzeit melden, wenn du nicht weiterkommst oder etwas nicht funktioniert.
Was passiert, wenn ich meine Website nicht warte?
WordPress und seine Plugins sind komplexe Systeme. Immer wieder werden SicherheitslĂŒcken bekannt â zum GlĂŒck gibt es dann meist schnell ein Update, das das Problem behebt.
Wer aber keine regelmĂ€Ăigen Updates macht, lĂ€uft Gefahr, dass Hacker diese LĂŒcken ausnutzen.
Die Folgen?
- Schadsoftware auf deiner Website
- komplette Ăbernahme der Seite
- Sperrung durch Suchmaschinen oder Hosting-Anbieter
Das ist nicht theoretisch â Kunden von mir haben das leider schon erlebt. Zwar ohne gröĂeren Schaden, aber die aufwendige Fehlersuche und das SchlieĂen möglicher âHintertĂŒrenâ hat Zeit und Nerven gekostet.
RegelmĂ€Ăige Wartung ist also kein Luxus â sondern einfach sinnvoll.
Brauche ich wirklich ein Wartungspaket fĂŒr eine kleine Website?
Wenn du dich ein wenig mit WordPress auskennst, kannst du die wichtigsten Updates auch selbst durchfĂŒhren. Das ist keine Raketenwissenschaft.
Und wenn dabei mal was schieflĂ€uft, unterstĂŒtze ich dich natĂŒrlich gerne.
Bequemer ist es natĂŒrlich, wenn du das an mich abgibst:
Dann reagiere ich direkt, sobald ein Update Probleme verursacht â und du musst dich um nichts kĂŒmmern. Mit meinen Service-Paketen bist du zum fairen Festpreis auf der sicheren Seite.
Was mache ich, wenn meine Website plötzlich nicht mehr funktioniert?
DafĂŒr gibt es meinen Notfall-Service. Ich helfe dir, wenn deine Website plötzlich ernsthafte Probleme hat â etwa durch Hackerangriffe, Malware oder andere unverschuldete Fehler, die deinem Unternehmen wirklich schaden könnten.
Wichtig:
Der Notfall-Service ist nicht dafĂŒr gedacht, mitten in der Nacht direkt auf Update-Probleme zu reagieren oder kleine Darstellungsfehler zu beheben.
Solche Dinge lassen sich meist unkompliziert am nĂ€chsten Werktag lösen â ganz ohne Stress.
Mein Tipp: FĂŒhre gröĂere Ănderungen oder Updates möglichst wĂ€hrend meiner ĂŒblichen GeschĂ€ftszeiten durch. Dann kann ich im Fall der FĂ€lle schnell eingreifen und du bist auf der sicheren Seite.
Wie oft sollte eine WordPress-Website gewartet werden?
In meinen Service-Paketen biete ich dir die Wahl:
- Wöchentliche Wartung fĂŒr maximale Sicherheit
- oder monatliche Wartung, was fĂŒr die meisten Websites völlig ausreichend ist
So oder so: RegelmĂ€Ăigkeit ist entscheidend. Lieber kleine Schritte regelmĂ€Ăig als einmal im Jahr ein groĂes Chaos.