Eine Website, die überall gut aussieht – und zu dir passt

Du brauchst eine Website – aber bitte nicht für mehrere tausend Euro? Sie soll modern sein, auf dem Handy gut funktionieren, professionell wirken – und am besten auch noch bezahlbar bleiben?

Genau darauf habe ich mich spezialisiert: moderne, mobilfreundliche Websites für Selbstständige, kleine Betriebe und Unternehmen mit begrenztem Budget. Egal ob Handwerk, Dienstleistung, Coaching oder ein kleines Team – ich helfe dir dabei, sichtbar zu werden. Ohne Technikstress. Ohne Agenturpreise. Und so, dass du hinterher weißt, wie alles funktioniert.

Was heißt eigentlich „responsive“?

„Responsive Webdesign“ bedeutet: Deine Website passt sich automatisch dem Gerät an, auf dem sie gerade aufgerufen wird. Ob Smartphone, Tablet oder großer Bildschirm – die Seite bleibt immer übersichtlich, lesbar und gut bedienbar.

Gerade heute, wo der Großteil der Nutzer mobil unterwegs ist, ist das kein Extra mehr, sondern Standard. Und trotzdem sieht man da draußen noch viele Seiten, die auf dem Handy kaum lesbar oder schwer bedienbar sind. Mit einer modernen, responsiven Website passiert dir das nicht.

WordPress & Elementor – bewährte Technik, flexibel einsetzbar

Ich arbeite mit WordPress und dem visuelles Design-Tool Elementor. Das ist nicht nur weit verbreitet, sondern auch sehr flexibel:

  • Inhalte lassen sich später einfach ändern – auch von dir selbst, wenn du möchtest
  • Die Seite ist leicht erweiterbar (z. B. mit einem Blog, Newsletter oder Buchungsfunktion)
  • Es gibt viele Designmöglichkeiten, ohne von Grund auf alles programmieren zu müssen
  • WordPress ist technisch ausgereift, zuverlässig und zukunftssicher

Gute Websites müssen nicht teuer sein

Eine saubere, moderne Website muss kein Vermögen kosten. Viele meiner Projekte kosten unter 1.000 Euro – je nachdem, wie konkret deine Vorstellungen sind und wie viel Material du schon mitbringst (z. B. Texte, Logo, Farben, Designvorgaben).

Wenn du schon eine grobe Idee hast, die Inhalte mitlieferst und dir klar ist, was du brauchst, kann ich dir oft einen transparenten Festpreis nennen. Und wenn nicht, entwickeln wir das Schritt für Schritt gemeinsam – fair, ehrlich und ohne versteckte Kosten.

Pflege selbst übernehmen – oder abgeben

Du möchtest deine Website später selbst pflegen? Kein Problem – ich zeige dir, wie du Seiteninhalte änderst, Bilder austauschst oder Texte aktualisierst.

Oder lieber keine Lust auf Technik? Dann kannst du auch eines meiner Service-Pakete zur Website-Pflege buchen – und ich kümmere mich um Updates, kleine Änderungen und alles, was ansteht.

Starte dein Projekt – einfach, ehrlich, bezahlbar

Du brauchst keine Riesen-Agentur und kein fünfstelliges Budget, um eine Website zu bekommen, die auf allen Geräten gut aussieht, professionell wirkt und dein Angebot klar auf den Punkt bringt.

Ich helfe dir dabei – ehrlich, transparent und auf Augenhöhe. Und wenn du willst, kannst du schon bald mit deiner neuen Website online gehen.

Du brauchst eine Website, die einfach funktioniert?

Ob du ganz neu startest oder eine veraltete Seite ersetzen willst – ich helfe dir, dein Projekt unkompliziert umzusetzen. Modern, mobilfreundlich und bezahlbar. Du sagst mir, was du brauchst – ich kümmere mich um den Rest.

Fragen & Antworten

Wie läuft ein Website-Projekt bei dir ab?

Am Anfang steht ein kostenloses Kennenlern-Gespräch – entweder telefonisch über diesen Link oder ganz klassisch per E-Mail.
Wir besprechen, was du brauchst, was du dir wünschst, wie dein Budget aussieht und welche Teile du vielleicht selbst übernehmen möchtest (z. B. Texte oder Bilder).
Auf dieser Basis erstelle ich dir gerne ein schriftliches Angebot mit Festpreis – klar und transparent.

Wir klären außerdem:

  • Domain & Hosting
  • grober Zeitrahmen
  • und wie die Zusammenarbeit abläuft

Am liebsten arbeite ich, wenn alle Inhalte vollständig vorliegen. Dafür stelle ich dir einen Cloud-Ordner zur Verfügung – so bleiben Bilder, Texte und Co. übersichtlich und landen nicht in unzähligen E-Mails.

Sobald die ersten Seiten Form annehmen, bekommst du einen Zugang und kannst den Stand mitverfolgen. Wenn alles fertig ist, stimmen wir den Feinschliff gemeinsam ab – und mit deiner Freigabe geht die Seite online.

Du musst noch nichts fertig haben – aber es hilft, wenn du dir vor dem Erstgespräch grob Gedanken machst, was du dir wünschst.
Du kannst dir gerne andere Websites als Beispiele raussuchen – ob vom Stil, vom Aufbau oder einfach von bestimmten Elementen. Schick sie mir per Mail – „So soll’s aussehen“ ist oft verständlicher als jedes Fachwort.

Logo, Texte oder Hosting musst du zu diesem Zeitpunkt noch nicht parat haben – dabei unterstütze ich dich gerne, wenn es soweit ist.

Dann erarbeiten wir zusammen ein Konzept. Manchmal entstehen die besten Ideen erst, wenn man etwas sieht – also bauen wir erstmal ein Grundgerüst und entwickeln daraus den Rest.

Oder wir starten ganz einfach:
Wenn du erstmal nur etwas brauchst, um online gefunden zu werden, setzen wir eine schlanke digitale Visitenkarte um – mit den wichtigsten Kontaktdaten, einem kleinen Text und einem sympathischen ersten Eindruck.
Darauf lässt sich später problemlos aufbauen, sobald du eine klarere Vorstellung hast oder dein Angebot wächst.

Wichtig zu wissen: In solchen offenen Projekten ist ein Festpreis oft schwer kalkulierbar. Ich arbeite dann fair zum Stundensatz – du kannst mir aber natürlich ein klares Budget nennen, an das ich mich halte.

Und falls du beim Texten oder bei Bildern nicht weiterkommst: Ich kann dir Inhalte auch auf Basis deiner Eckdaten mit KI erstellen oder passende Bilder aus Bilddatenbanken oder per KI generieren.

Wie kommunizieren wir während des Projekts?
Ganz unkompliziert:

  • per E-Mail
  • oder per WhatsApp, wenn dir das lieber ist

Telefonisch bin ich in der Regel nur mit Termin über diesen Link erreichbar – so kann ich mir auch wirklich Zeit für dich nehmen. Wenn’s schnell gehen muss, reicht eine kurze Nachricht mit Rückrufwunsch und einer Info, wann ich dich am besten erreichen kann.

Wenn alles gut vorbereitet ist und ich direkt loslegen kann, dauert ein durchschnittliches Projekt etwa zwei Wochen. Entscheidend ist dabei auch dein Feedback: Je schneller ich Rückmeldungen bekomme, desto zügiger geht’s weiter.

Bei normaler Auslastung ist deine Website innerhalb von ca. vier Wochen in der Regel online – Versprechen gebe ich dir lieber ehrlich als zu optimistisch. Bei einem Kennenlerngespräch kann ich dir eine genauere Einschätzung geben.

Sehr gerne sogar! Mein Konzept ist genau darauf ausgelegt: Du übernimmst, was du kannst und willst – ich mache den Rest.
So bekommst du das beste Ergebnis für dein Budget.
Texte, Bilder oder auch einfache Strukturentscheidungen kannst du oft besser und schneller selbst erledigen als ich.

Ja – bei den meisten Seiten ist das problemlos möglich. Wenn du ein gewisses technisches Grundverständnis mitbringst, kannst du Inhalte wie Texte, Bilder oder Blogbeiträge selbst einpflegen. Wenn du nur selten etwas ändern willst, ist es meist einfacher, wenn ich das für dich übernehme.

Und ganz ehrlich: Ich sehe dich nicht als „abgeschlossenes Projekt“. Ich freue mich, wenn du dich auch nach dem Launch meldest – ob für eine Änderung oder einfach, um zu erzählen, wie es läuft.

Foto von Thomas Heger

Hallo, 
ich bin Thomas und rede gerne mit dir über dein geplantes Projekt. Schreibe mir doch einfach eine E-Mail oder vereinbare einen kostenlosen Telefontermin für eine erste Beratung.