Deine eigene Cloud – mit Nextcloud

Ob Kundendaten, interne Dokumente, Termine oder Kontakte – die meisten Unternehmen nutzen dafür irgendeine Cloud-Lösung. Oft ist das schnell eingerichtet und bequem. Aber weißt du eigentlich, wo deine Daten dann wirklich liegen?

Die Realität: Viele Cloud-Anbieter sitzen außerhalb der EU, und du hast keine echte Kontrolle über Serverstandort, Zugriff oder Datensicherheit. Gerade bei sensiblen Daten kann das schnell zum Problem werden – rechtlich wie praktisch.

Mit Nextcloud hast du eine moderne Lösung, um das Thema in die eigene Hand zu nehmen: Du entscheidest, wo deine Daten liegen, wer Zugriff hat – und welche Funktionen du brauchst.

Was ist Nextcloud?

Nextcloud ist eine Open-Source-Cloud-Software, mit der du dir eine eigene Cloudlösung aufbauen kannst – ähnlich wie Dropbox, Google Drive oder iCloud, aber auf deinem eigenen Webspace oder einem Server deiner Wahl.

Und das Beste: Sie ist modular erweiterbar. Neben Dateiablage kannst du z. B. auch folgende Funktionen integrieren:

Es gibt eine Vielzahl an Plugins – von nützlich bis nerdig. Ich helfe dir dabei, genau die Funktionen auszuwählen, die zu deinem Alltag passen.

Hol dir die Kontrolle über deine Daten zurück

Cloud-Speicher muss nicht anonym und undurchsichtig sein. Mit Nextcloud behältst du selbst den Überblick – sicher, flexibel und ganz auf dich zugeschnitten. Ich helfe dir bei Einrichtung und Anpassung – ohne Technikstress.

Geringe Kosten – volle Kontrolle

Ein eigener Cloud-Server muss kein Vermögen kosten. Es gibt Anbieter wie Hetzner, die bereits für wenige Euro im Monat fertige Nextcloud-Installationen mitbringen. Die Einrichtung ist damit unkompliziert – und du musst dich nicht durch technische Details wühlen.

Ich richte die Cloud nach deinen Bedürfnissen ein: Ordnerstruktur, Nutzerverwaltung, Freigaben, E-Mail-Benachrichtigungen – was du brauchst, wird eingerichtet, was nicht gebraucht wird, bleibt weg.

Auch die Optik lässt sich anpassen – Farben, Logos, Login-Bildschirm. So wirkt die Cloud nicht wie ein Fremdkörper, sondern wie ein Teil deines Unternehmens.

Nicht perfekt – aber ehrlich

So stark Nextcloud ist, es gibt auch ein paar Punkte, die man wissen sollte:

  • Die Sicherheit liegt in deiner Verantwortung. Zwar ist Nextcloud grundsätzlich sicher – aber man sollte Updates machen, keine schwachen Passwörter vergeben und im Idealfall ein regelmäßiges Backup einplanen.
  • Die Benutzeroberfläche ist funktional, aber nicht so poliert wie bei den großen US-Anbietern. Dafür gibt’s keine Werbung, keine Datensammelei und keinen Konzern im Hintergrund.
  • Vor allem unter Windows kann es bei Updates oder Synchronisierungstools hin und wieder etwas haken. Ich unterstütze dich gerne dabei, das möglichst reibungslos zu halten.

Eine Cloud, die zu dir passt

Nextcloud ist nicht für jeden – aber für viele eine richtig gute Lösung. Du bekommst deine eigene, datenschutzfreundliche Cloud, die du selbst kontrollierst, ohne dich technisch zu verlieren oder finanziell zu verheben.

Ich helfe dir dabei, das Ganze so einzurichten, dass es funktioniert, gut aussieht und wirklich zu dir passt. Ob für dich allein, dein kleines Team oder als digitaler Ablageort für dein Unternehmen – wir schauen gemeinsam, was Sinn macht.

Foto von Thomas Heger

Hallo, 
ich bin Thomas und rede gerne mit dir über dein geplantes Projekt. Schreibe mir doch einfach eine E-Mail oder vereinbare einen kostenlosen Telefontermin für eine erste Beratung.