Diesen Satz höre ich oft – und keine Sorge: Du bist damit nicht allein. Aber das heißt nicht, dass deine Seite am Ende langweilig oder beliebig aussehen muss.
Es gibt viele Wege zu starken, professionell wirkenden Bildern – auch ohne eigenes Fotoshooting oder großes Budget. Ich helfe dir, passende Motive zu finden oder Alternativen zu schaffen: mit Stockfotos, eigenen Aufnahmen oder auch individuell erstellten KI-Bildern.
So bekommt deine Website den richtigen Look – authentisch, modern und abgestimmt auf dein Angebot.
Stockfotos – schnell und günstig
Für viele Projekte nutze ich hochwertige Bilder aus freien Bilddatenbanken wie Pixabay oder Unsplash. Diese Fotos dürfen auch kommerziell verwendet werden und bieten oft erstaunlich gute Qualität – kostenlos und direkt verfügbar.
Wenn du etwas Spezielleres suchst, greife ich auch auf kostenpflichtige Bilddatenbanken zurück. Die Auswahl ist hier noch größer – allerdings können sich die Kosten schnell summieren, wenn viele Bilder benötigt werden. Ich berate dich transparent, was sich lohnt und was nicht.

Individuelle KI-Bilder – wenn’s etwas Eigenes sein soll
Manchmal gibt es einfach kein passendes Bild – etwa, wenn du ein sehr spezielles Produkt oder eine besondere Szene zeigen willst. In solchen Fällen kann ich dir mit KI-generierten Bildern helfen.
Damit so ein Bild funktioniert, braucht es aber eine klare Beschreibung dessen, was zu sehen sein soll. Diese „Anleitung“ nennt man Prompt – und je präziser er formuliert ist, desto besser wird das Ergebnis. Ich übernehme die Prompt-Erstellung für dich und passe diese an, bis Stil, Perspektive und Aussage stimmen.
Das ist kein Ersatz für ein echtes Fotoshooting – aber eine kreative und oft überraschend gute Lösung.
Bildbearbeitung & Optimierung
Eigene Bilder verwenden – gern, aber mit Bedacht
Natürlich kannst du auch eigene Bilder liefern – das ist sogar oft besonders authentisch. Wichtig ist nur: Du trägst die Verantwortung dafür, dass du die Rechte an den Bildern hast. Das betrifft nicht nur das Urheberrecht, sondern auch mögliche Modelfreigaben, z. B. bei erkennbaren Personen.
Wenn du dir nicht sicher bist, frag lieber vorher – oder ich helfe dir bei der Einschätzung.
Gute Bilder selbst gemacht? Klar geht das!
Du brauchst nicht immer einen Fotografen: Ein modernes Smartphone und ein günstiges Stativ reichen oft schon aus, um gute Aufnahmen zu machen – vor allem für kleinere Teams, Einzelunternehmer oder lokale Dienstleistungen. Mit etwas Nachbearbeitung lassen sich daraus überraschend starke Bilder machen – schnell, günstig und unkompliziert.

Wenn’s richtig gut werden soll: professionelles Fotoshooting
Wenn du Wert auf perfekt abgestimmte Bilder legst oder z. B. Portraits, Teamfotos oder emotionale Aufnahmen brauchst, ist ein professioneller Fotograf natürlich die beste Wahl.
Ich arbeite gerne mit Fotografen zusammen und kann dir auf Wunsch jemanden aus meinem Netzwerk empfehlen – passend zu deinem Stil, deinem Thema und deinem Budget.